Hauptbereich
Kinder brauchen „ Spielräume zum Leben“

Die Große Kreisstadt Leimen, samt den Ortsteilen St.Ilgen, Lingental, Gauangelloch und Ochsenbach, unterhält zurzeit 34 Spielplätze und 12 Bolzplätze. Hinzu kommen noch Spielflächen in 8 Kindergärten. Hier haben kleinere und größere Kinder die Möglichkeit sich an den verschiedensten Geräten zu entfalten und ihrem jeweiligen Spieltrieb freien Lauf zulassen.
Denn Kinder müssen Spielen.
Im Spiel lernt das Kind seine eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen und fasst Vertrauen in sein Können. Es lernt Rücksichtnahme auf Andere, das Aushandeln und Akzeptieren von Regeln, Solidarität und das Austragen von Konflikten. Im Spiel werden unterschiedliche Rollen erfahren und Probleme bewältigt. Die Möglichkeiten von Kindern ungehindert zu spielen, Erfahrungen mit und in der Natur zu sammeln, den Umgang mit Grundelementen zu erfahren, sind begrenzt. Verbote und Nutzungsbedingungen schränken den kindlichen Spieltrieb ein, unbebaute Flächen stehen kaum mehr zur Verfügung. Spielplätze als Ersatz- und Schutzräume sind daher notwendig. Bewegung und Spiel ist für Kinder wichtig, deshalb brauchen Kinder Spielplätze. Spielen fördert eine gesunde und altersgerechte Entwicklung und macht Kinder fröhlicher, ausgeglichener und kreativer.
Ein wichtiger Faktor „Sicherheit“ wird in Leimen ganz groß geschrieben, daher finden regelmäßige Kontrollen und Wartungen durch geschultes Personal statt. Auf den Spielplätzen sollte grundsätzlich zur Unfallvermeidung nicht mit Fahrrädern gefahren und kein Fußball gespielt werden, sowie ein absolutes Rauchverbot auf Spielplätzen gilt. Schutzhelme müssen auf den Spielgeräten abgesetzt werden. Außerdem sollte jeder zur eigenen Sicherheit auf lose Schnürsenkel oder Kapuzenbändel und ähnliches achten, um damit nicht an Geräten hängen zu bleiben! Die Stadt pflegt und unterhält die Plätze mit einem sehr hohem Zeit und Kostenaufwand, leider gibt es immer wieder VANDALEN die große Schäden anrichten und mit einem hohen Kostenaufwand behoben werden müssen. Des Weiteren gibt es nach wie vor ein großes Problem mit Hundebesitzern, die ihre Hunde überall, also auch auf Kinderspielplätzen ihre Notdurft verrichten lassen.