Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie
Hauptbereich
Neues Gräberfeld auf dem Bergfriedhof in Leimen
Liebevolles Gedenken in blühender und gepflegter Umgebung
Auf dem Bergfriedhof in Leimen können Verstorbene künftig in einem ansprechend gestalteten Gemeinschaftsgrabfeld ihre letzte Ruhe finden.
Das neue Bestattungsangebot beinhaltet Grabstätten in parkähnlicher Umgebung, die dauerhaft von qualifizierten Friedhofsgärtnern gepflegt werden. Errichtet wurde die Anlage von der Stadt Leimen, der Gärtnerei Blumen Schilling GbR, sowie der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG.
Das gärtnergepflegte Grabfeld hebt sich mit seiner natürlichen Gestaltung deutlich von den traditionellen Gräbern ab. Sanft geschwungene Linien und abwechslungsreiche Bepflanzung mit hochwertigen Stauden und edlen Gehölzen lassen die Anlage wie einen kleinen, liebevoll gestalteten Landschaftsgarten wirken. Die einzelnen Grabstätten sind ohne sichtbare Grenzen in die Anlagen eingebettet und verschmelzen dezent mit der Rahmenbepflanzung. Dadurch bilden sie eine harmonisch aufeinander abgestimmte Einheit, ohne ihren individuellen Charakter zu verlieren. Die Grabstelle wird von Grabsteinen markiert, auf denen die Namen der Verstorbenen verewigt sind. Anonyme Bestattungen sind nicht möglich. Die Anlage bietet auf ihren 180 m² Platz für acht Erd-, sowie 65 Urnengräber.
Die Grabstätten werden dauerhaft mit Bodendeckern begrünt. Ein zusätzliches Blumenbeet, welches dreimal jährlich jahreszeitlich bepflanzt wird, unterstreicht auf Wunsch die persönliche Verbundenheit zum Verstorbenen.
Hinter der Idee des neuen Grabfeldes steht oftmals die Frage, „Wer wird sich später einmal um mein Grab kümmern?“, ebenso wie der Wunsch nach einem individuell gestalteten Grab als Ort des Gedenkens. Ganz gleich welche Gründe es hat, sich um eine Grabstätte nicht kümmern zu können, so werden im gärtnergepflegten Grabfeld die Hinterbliebenen von der Grabpflege entlastet. Hierfür wird beim Graberwerb ein Dauergrabpflege-Vertrag mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG abgeschlossen. Die berufsständische Organisation garantiert damit die langfristige Grabpflege und kontrolliert regelmäßig die Arbeiten der verantwortlichen Friedhofsgärtner vor Ort.
Auf badischen Friedhöfen gibt es derzeit rund 300 gärtnergepflegte Grabfelder, die sich allerorten als Alternative zu anonymen Bestattungen oder Rasengräbern durchgesetzt haben.
In St. Ilgen soll diese Bestattungsmöglichkeit ab April 2021 angeboten werden.
Informationen zum gärtnergepflegten Grabfeld erhalten Sie bei der Gärtnerei Blumen Schilling GbR, Tel. (06224) 72957 oder der Friedhofsverwaltung der Stadt Leimen Tel. (06224 / 704 175). Weitere Informationen zur Dauergrabpflege finden Sie im Internet unter www.dauergrabpflege.de