Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie
Hauptbereich
Earth Hour 2021 – Licht aus. Klimaschutz an.
Erstelldatum25.03.2021
Leimen beteiligt sich an der weltweiten Aktion
Leimen beteiligt sich an der weltweiten Aktion
Am Samstag, den 27. März 2021, findet um 20:30 Uhr die diesjährige Earth Hour statt – die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Rund um den Globus werden zum 15. Mal Millionen Menschen, tausende Städte, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten und so gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen.
Unter den fast 400 deutschen Kommunen wird auch Leimen bei der Earth Hour mit dabei sein: in Gauangelloch wird am 27. März, von 20:30 bis 21:30 Uhr, die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet. Mit der gemeinsamen Abschaltung der Straßenbeleuchtung soll ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz gesetzt werden.
Die Abschaltung der Straßenbeleuchtung erfolgt über die Netzleitstelle der Syna GmbH in der Zeit von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr auf Nachfrage der Gemeinden im Versorgungsgebiet. „Die Earth Hour schärft das Bewusstsein für wichtige Themen wie Klima-und Umweltschutz, die auch bei uns höchste Priorität genießen. Daher unterstützen wir die Kommunen gerne bei der Aktion“, betont Michael Meyle, Regionalleiter Süd. Die Schaltung der Straßenbeleuchtung ist dabei nur gesamt möglich, einzelne Gemeinden oder gar Ortsteile sind nicht separat aus der Ferne zu steuern. Die Systemstabilität beziehungsweise die Versorgungssicherheit des Stromnetzes ist dadurch jedoch in keiner Weise gefährdet. In dieser Zeit ist von Störmeldungen abzusehen. Private Haushalte sind von der Abschaltung nicht betroffen. Alle Autofahrer sind in dieser Zeit um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.
Die Aktion ist symbolisch zu sehen, denn in der Zeit der Abschaltung werden im Versorgungsgebiet des Netzbetreibers nur rund 650 Kilowattstunden eingespart. Das entspricht in etwa dem Stromverbrauch einer dreiköpfigen Familie in zwei Monaten. „Die geringe Ersparnis ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die beteiligten Kommunen bereits in großen Teilen auf energieeffiziente LED-Straßenbeleuchtung umgerüstet haben“, erklärt Meyle weiter.
Jeder kann sich an der Earth Hour beteiligen und für eine Stunde in der eigenen Wohnung die Beleuchtung abschalten. Unter www.earthhour.wwf.de gibt es weitere Informationen und Ideen zur Beteiligung.