Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie
Hauptbereich
Winterwanderung 2023
Am Samstag 4.3.23 fand die alljährliche Winterwanderung mit der Naturschützerin und Jägerin Anita Kühner statt.
Der verhangene Himmel schreckte die Naturbegeisterten nicht ab. Wir begingen diesmal Wege, die den meisten unbekannt waren. Vorbei am Hofgut Lingental ging es nach einem Stück auf dem L6, durch das sog. Pappelloch, dessen Weg durch Arbeiten für ein neu entstandenes Biotp ganz schön kernig zu begehen war.
Im Bereich des Biotops fanden sich zahlreiche Fährten von Fuchs, Reh, Wildschwein. Nachdem sich schon Regenwasser angesammelt hat, wird es für die einen Tiere zur Tränke, für andere wie Amphibien zum Lebensraum werden. Am Weg stand ein schöner Grenzstein Leimen/Ochsenbach, darin eingemeiselt ein Vogel, vermutlich ein Rabe, Hinweis auf das Geschlecht derer von Göler, die vom Kraichgau bis in unseren Raum Besitztümer hatten.
Vorbei an großen Polstern von Schneeglöckchen, die angeblich im Winter aus ihren Zwiebeln Wärme ziehen können, ging es bergab zu einem wunderbaren Hausmacher Vesper in Ochsenbach. Es ergab sich dort ein intensives Gespräch über die Jagd und der Wunsch nach Vertiefung des Themas im nächsten Winter.
Auf dem Rückweg auf dem L6 und L4 bis zum Ausgangspunkt kamen wir mit einem Bauern ins Gespräch, und es zeigte sich, dass viele von uns Interesse an der Landwirtschaft haben und gerne mehr Informationen hätten.
Wir danken Anita Kühner sehr herzlich für den schönen Tag, der wieder so viel Freude gemacht hat.