Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie
Hauptbereich
Förderung von Stecker-Solaranlagen der Stadt Leimen 2024
Neue Förderrichtlinie tritt zum 01.06. in Kraft. Die Förderhöhe beträgt 20% der Kosten der installierten Stecker-Solaranlage
Der Gemeinderat der Stadt Leimen hat eine Förderung von Stecker-Solaranlagen bis zum Ende dieses Jahres beschlossen. Hierfür wird ein Budget in Höhe von 20.000 Euro bereitgestellt. Dieses bereitgestellte Budget wird für die Gewährleistung von Zuschüssen gemäß nachfolgender Förderrichtlinie der Stadt Leimen eingesetzt.
1. Zuwendungszweck
Mit der Förderung von Stecker-Solaranlagen bietet die Stadt Leimen einen finanziellen Anreiz zum Ausbau von Erneuerbaren Energien in Leimen. Dies bietet für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leimen die synergetischen Möglichkeiten ihre laufenden Stromkosten zu senken sowie gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Über die Förderanträge wird auf der Grundlage dieser Richtlinie und im Rahmen der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel entschieden.
2. Gegenstand der Förderung
Gefördert wird die Installierung von Stecker-Solaranlagen. Gemäß der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg werden darunter Solarmodule mit bis zu 800Watt Leistung (Abgabeleistung des Wechselrichters) und einem Wechselrichter verstanden, die an einen Stromkreis angeschlossen werden.
Die Förderhöhe beträgt 20% der Kosten je implementierte Anlage und erfolgt in Form eines Zuschusses.
Ein Förderantrag wird nur bewilligt, sofern der Kauf der Stecker-Solaranlage im Förderzeitraum für das Jahr 2024 erfolgt ist und die Förderungsvoraussetzungen beachtet wurden.
Die Förderhöhe für Stecker-Solaranlagen für das Jahr 2024:
- Die Förderhöhe beträgt 20% der Kosten der installierten Stecker-Solaranlage
- Die maximale Förderhöhe beträgt 150€.
- Die prozentuale Förderhöhe ist unabhängig von der installierten Watt-Peak-Leistung der Stecker-Solaranlage
Weitere Informationen können Sie der Förderrichtlinie sowie der weiterführenden Informationen entnehmen. Abrufbar unter:
https://buergerserviceportal.leimen.de/online-dienste/online-prozesse
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit bei Herrn Wurmbach melden.
Herr Magnus Wurmbach
Große Kreisstadt Leimen
Rathausstraße 1-3
69181 Leimen
Bauamt Abt. Liegenschaften/Energie Klimaschutzmanager Neues Verwaltungsgebäude 1. OG - Zimmer 1.05
06224 704-119
Magnus.wurmbach(@)leimen.de