Hauptbereich
Obstbäume für den Gemeinschaftsgarten am Quittenpfad

Pflanzaktion der Lokalen Agenda
Am Quittenpfad in Leimen St. Ilgen, nahe der Hohenstaufenallee plant die Lokale Agenda einen Gemeinschaftsgarten. Das Areal wurde vor einigen Wochen abgesteckt und teilweise gefräst. Die Stadt bestellte Bäume, die Projektgruppe markierte am 7.12.2020 die Pflanzstellen mit Holzbündeln. Am 11.12.2020 startete die Obstbaumpflanzung. Unter Anleitung eines städtischen Gärtners und mit Unterstützung von Vertretern der Stadt Leimen und des Gemeinderates wurden die Erdlöcher gegraben und die fünf Obstbäume gepflanzt. Darunter sind zwei Kirsch- und zwei Apfelbäume. Ein Quittenbaum wurde am Rondell von OB Reinwald und Bürgermeisterin Felden in die Erde gesetzt. Die fünf Bäume zieren nun den westlichen Quittenpfad. Sie werden den Spaziergängern, den Beeten und Gemeinschaftsflächen ihren Schatten spenden.
Mitmacher gesucht
Knackige Tomaten, köstliche Erdbeeren und vieles mehr – all das wird 2021 in unserem Gemeinschaftsgarten in St. Ilgen wachsen.
Mitmachen kann jeder, der Freude am Gärtnern in der Gemeinschaft hat. Bevorzugt werden junge Familien. Im Gemeinschaftsgarten stehen den Mitmachern sowohl 2x4 Meter große Einzelbeete, als auch Gemeinschaftsbeete, die gemeinsam angelegt und bewirtschaftet werden, zur Verfügung. Beim gemeinschaftlichen Gärtnern können sich die Menschen besser kennenlernen, Wissen und Erfahrungen austauschen und ihren Lebensraum aktiv gestalten.
Haben Sie Lust an unserem Projekt eines gemeinschaftsorientierten, ökologischen Gartens mitzuwirken?
Wir stehen Ihnen unter 01520/2887368 oder quittenpfad.jansen(@)aol.com gerne Rede und Antwort. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Elisabeth Arnold von der Stadtverwaltung Leimen unter 06224/704214 oder Lokale_Agenda(@)Leimen.de.
Projektgruppe Gemeinschaftsgarten am Quittenpfad
Marie-Hélène Schütze und Katharina Jansen