Hauptbereich
Gemeinschaftsgarten nimmt Formen an
Erste Pflanzen und Zaunvorbereitung
Der von der Lokalen Agenda am Quittenpfad in Leimen-St. Ilgen, nahe der Hohenstaufenallee geplante Gemeinschaftsgarten nimmt Formen an. Vor einigen Wochen wurde der Boden gefräst und für die Bepflanzung vorbereitet. Unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln konnten wir die ersten von Mitgliedern und Freunden der Lokalen Agenda Leimen gespendeten Pflanzen in die Erde setzen. Darunter waren Ableger von Sommerflieder und Holunder sowie einige Stauden und Kräuter. Die Lokale Agenda dankt den Spendern.
Die große Freifläche nahe dem Kindergarten Nikolaus-Lenau-Haus möchten wir als Nutz- und Freizeitgarten für Familien und nicht als Hundewiese gestalten. Zäune unterschiedlicher natürlicher Art werden Grenzen setzen. Südlich und nördlich bereiten wir einen Totholzzaun vor. Zwischen Pfostenreihen werden Äste und Schnittholz aufgestapelt, eine insektenfreundliche Wiederverwendung von Naturmaterialien und ein Wind- und Wetterschutz in Bodennähe für die spätere Bepflanzung.
Am 14.12.2020 haben wir die Stellen für 32 Pfosten mit umwickelten Steinen markiert, jede Schleife zeigte die Mitte der geplanten Erdbohrung. So konnten am nächsten Tag die Mitarbeiter der Technischen Betriebe mit einem großen Erdlochbohrgerät 40 cm tief gezielt bohren.
Mitmacher gesucht
Haben Sie auch Pflanzenspenden für den Gemeinschaftsgarten? Oder haben Sie Interesse am Gartenprojekt mitzuwirken? Mitmachen kann jeder, der Freude am Gärtnern in der Gemeinschaft hat. Im Gemeinschaftsgarten stehen den Mitmachern sowohl 2x4 Meter große Einzelbeete als auch Gemeinschaftsbeete, die gemeinsam angelegt und bewirtschaftet werden, zur Verfügung. Beim gemeinschaftlichen Gärtnern können sich die Menschen besser kennenlernen, Wissen und Erfahrungen austauschen und ihren Lebensraum aktiv gestalten.
Wir stehen Ihnen unter 01520/2887368 oder quittenpfad.jansen(@)aol.com gerne Rede und Antwort. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Elisabeth Arnold von der Stadtverwaltung Leimen unter 06224/704214 oder Lokale_Agenda(@)Leimen.de
Projektgruppe Gemeinschaftsgarten am Quittenpfad
Marie-Hélène Schütze und Katharina Jansen