Hauptbereich
Die Forstverwaltung der Stadt Leimen informiert
Wildernder Hund reißt Rehwild
Wildtiere sind während der Brut- und Setzzeit im Frühjahr und Sommer besonders gefährdet. Mit Schilder an den Waldeingängen wird auf die gefährdeten Wildtiere hingewiesen. Hunde bitte anleinen!!
Leider wird dies immer wieder missachtet. So auch am Freitag, den 17.06.2022 im Leimener Waldgebiet Hirschgrund beim Lingentaler Waldparkplatz. Dort bot sich Revierförster Markus Reinhard ein trauriges Bild, als er ein von einem oder mehreren Hunden gejagtes und durch Bisse am Hals- und Hinterläufen so schwer verletztes Reh von seinen Leiden erlösen musste. Der Hundebesitzer war leider nicht mehr auffindbar.
Die Reh-Geis hatte auch 2 kleine, wenige Wochen alte Kitze, die jetzt ohne Ihre Mutter sehr geringe Überlebenschancen haben. Besucher des Leimener Waldes hatten danach die Kitze gesichtet und sich gemeldet. Eine umfangreiche Suche durch die Jägerschaft konnten die Kitze auch Tage danach nicht mehr auffinden.
An die Hundehalter im gesamten Stadtgebiet, bitte lassen Sie bei Ausläufen mit den Hunden in Feld und Flur oder im Wald, ihren Vierbeiner angeleint.
Insbesondere im Bereich der Waldränder sowie an Hecken- und Sträucherbeständen kann es unversehens zur Begegnung mit Wild kommen.
Nicht angeleinte Hunde sind deshalb für Muttertiere und den Wildnachwuchs eine tödliche Gefahr.
Bitte beachten Sie die Brut- und Setzzeit unserer Wildtiere.
- Bleiben Sie auf den befestigten Wegen!
- Lassen Sie Ihre Hunde angeleint!