Aktuelles aus dem Rathaus: Stadt Leimen

Aktuelles aus dem Rathaus: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leimen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße:
  • Vergrößern: Strg + +
  • Standard: Strg + 0
  • Verkleinern: Strg + -
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar  
Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie    

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie    

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie    

Facebook Instagram Twitter Geomap Wetter Imagefilm Wegweiser Gebärdensprache Leichte Sprache Terminvereinbarung online
Quicklinks einblenden
Treffpunkt Leimen Hilfe für die Ukraine Terminvereinbarung Online
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Öffentliche Beteiligungsveranstaltung – Treffpunkt Leimen

Autor: Herr Menges
Artikel vom 30.06.2022

(Mittwoch, 29.06.2022)

Bürgerinnen und Bürger informieren sich

Oberbürgermeister Hans D. Reinwald begrüßte pünktlich am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, um 18 Uhr, die zur Informationsveranstaltung „Treffpunkt Leimen“ anwesenden Bürgerinnen und Bürger im Rose-Saal des Bürgerhauses. Der Oberbürgermeister machte deutlich, dass das Thema der Neugestaltung des Rathausplatzes und des Schulhofes ein wichtiges sei, das nun endlich nach über 30 Jahren zu einem Abschluss gebracht werden müsse.

Joachim Fahrwald übernahm anschließend die Aufgabe des Moderators und erläuterte den Ablauf des heutigen Abends und die einzelnen Programmpunkte.

Oberbürgermeister Reinwald stellte zunächst noch einmal die Vorgeschichte dar und bezeichnete die Schließung dieser „offenen Wunde im Stadtkern“ als eine elementare Aufgabe der Stadtkernsanierung. Mit dem nun vorliegenden Entwurf, der auch bei Eltern- und Lehrerschaft der Turmschule auf breite Zustimmung gestoßen sei, habe man die Chance, diese Wunde endlich zu schließen. Er verwies auf die zahlreichen großen Visualisierungen und Pläne, die an den Wänden befestigt worden waren und bat alle Anwesenden, diese ausgiebig zu studieren und auch zu diskutieren. Zur Einstimmung auf den heutigen Abend wurde dann der Videoclip „Treffpunkt Leimen“ abgespielt.

Jan Currle von der Kommunalentwicklung Baden-Württemberg, der die Stadtkernsanierung seit vielen Jahren begleitet, nannte danach noch einmal die prägenden Elemente der Stadtkernsanierung und deren Umsetzung, über die man sich anschließend wieder austauschen konnte.

Danach stellte Achim Bodamer als verantwortlicher Architekt das neue Stadthaus und seine geplante Nutzung vor. Das von einem Investor zu erstellende Gebäude füge sich wie vom Gemeinderat gewünscht harmonisch in die Platzgestaltung ein und schließe diesen ab. Die gesetzlich vorgeschriebenen Stellplätze würden über eine Tiefgarage sichergestellt.

Stefan Wammetsberger vom renommierten Verkehrsbüro Köhler-Leutwein präsentierte anschließend die wesentlichen Ergebnisse der aktuellen Verkehrsuntersuchung. Entgegen früheren Angaben seien heute aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen rund 50 Parkplätze im Bereich des Rathausplatzes ausreichend, um den Bedarf zu decken.

Uwe Bellm von Planungsbüro ap88 folgte mit der Darstellung des Baufeldes des Schulhofes. Er erläuterte dessen Neugestaltung einschließlich eines vorgesehenen Parkdecks, das die problemlose Zufahrt zur Tiefgarage des Stadthauses ermögliche. Vorgesehen sei ein Pausenhof auf drei Ebenen, der bereits die Zustimmung von Eltern und Lehrerschaft gefunden habe, ein möglicher Erweiterungsbau für die Musikschule und einer Mensa für die kommende Ganztagesbetreuung der Schülerinnen und Schüler.

Nach dieser Fülle an Informationen gab es eine Pause, die aber reichlich für weitere Fragen und einen Informationsaustausch genutzt wurde. Der Pause schloss sich ein Rundgang durch die vorbereiteten Themennischen „Stadthaus/Rathausplatz“, Baufeld Schulhof/Parkdeck“, Revitalisierung der Kernstadt“ und „Verkehrsgutachten“ an, bei denen die Sachverständigen erneut für Fragen zur Verfügung standen.

Die Sachverständigen und Joachim Fahrwald fassten im Anschluss die zahlreichen Eindrücke und Fragen noch einmal zusammen. Wie bereits beim Workshop mit den Schul- und Elternvertretern zeigte sich auch hier wieder Zustimmung zum Projekt, wenngleich Detailfragen noch überarbeitet werden sollten.

Bevor die Veranstaltung gegen 20.15 Uhr beendet wurde, dankte Oberbürgermeister Reinwald allen Anwesenden für ihr Interesse. Allerdings fand er es sehr schade, dass nur wenige Bürger die Gelegenheit genutzt haben, sich aus erster Hand zu informieren und sich im Rahmen der Veranstaltung zu beteiligen.

Für alle besteht aber die Möglichkeit, auf der Internetseite der Stadt Leimen unter www.leimen.de die vorgestellten Präsentationen einzusehen, um sich so ein eigenes Bild zum „Treffpunkt Leimen“ zu machen. Anregungen und Wünsche, aber auch Kritik können weiterhin unter der Adresse TreffpunktLeimen(@)Leimen.de an uns gemailt werden. Eine endgültige Entscheidung des Gemeinderats ist in der Sitzung am 21. Juli 2022 vorgesehen.

Alle Informationen zum Treffpunkt Leimen hier
 

Treffpunkt Leimen - Der Film -

Präsentationen Treffpunkt Leimen: 
Präsentation der Bürger Beteiligungsveranstaltung am 29.06.2022
Parkraumkonzept-Mobilitätskonzept
Stadthaus Leimen
Entwicklung Kernstadt Leimen-Treffpunkt Leimen