Hauptbereich
Der Erweiterungsbau der Turmschule
(Donnerstag, 30.06.2022)
Neuer Raum auch für die Musikschule
Die heutige Turmschule wurde 1910 für zunächst etwa 60 Schülerinnen und Schüler gebaut. Dieser Teil, der sich von der Struktur eng an das benachbarte Palais Seligmann annähert, steht heute unter Denkmalschutz. Aufgrund der stetig steigenden Schülerzahl vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine Erweiterung immer dringender. Zunächst wurde 1959 eine Sporthalle gebaut. Diese auf Säulen stehende Steinberghalle wurde jedoch seit 2002 nicht mehr genutzt und 2017 abgerissen. Eine weitere Erweiterung wurde 1960 geplant und entstand bis 1964 entlang der Turmgasse.
Auch diese Erweiterung ist aber inzwischen an ihre Grenzen gestoßen. Neue pädagogische Konzepte wie die Ganztagesbetreuung erfordern weitere Räume, die für die schulische Entwicklung der Kinder wichtig sind. Vorgesehen sind hier zum einen eine Mensa mit Küche, Lager und Nebenräume im 1. Obergeschoss, eine Aula im Untergeschoss, die bei schlechtem Wetter auch als Spiel- und Pausenhof genutzt werden kann, sowie ein Aufenthaltsbereich im 2. Obergeschoß, in dem auch die Hausaufgabenbetreuung und die Schülerbibliothek ihren Platz finden kann.
1976 wurde die Musikschule Leimen gegründet, die schon ein Jahr später rund 100 Schülerinnen und Schüler hatte. Diese ist bis heute in einem eigentlich als Provisorium gedachten Anbau an der Hohen Gasse untergebracht. Er verfügt jedoch noch nicht einmal über Sanitärräume und ist für eine musikpädagogische Arbeit schon lange nicht mehr ideal.
Im Zuge der gesamten Planungen für das Rathausareal war daher auch klar, dass dieser Zustand der Musikschule im Interesse aller Beteiligten ein Ende finden muss.
Für die Musikschule sind nun bis zu vier abtrennbare Unterrichtsräume, eine kleine Teeküche und natürlich die erforderlichen Sanitärbereiche vorgesehen. Der eigene Eingang soll wie bisher über die Hohe Gasse erfolgen. Im Freien wird ein eigener Pausenbereich geschaffen, der bei gutem Wetter auch als zusätzlicher Unterrichtsraum genutzt werden kann.
Alle Informationen zum Treffpunkt Leimen
Der Film zum "Treffpunkt Leimen"
Video-Clip zum Thema: https://www.facebook.com/leimen.de/videos/572300074341479
E-Mail Kontakt: TreffpunktLeimen(@)Leimen.de