Aktuelles aus dem Rathaus: Stadt Leimen

Aktuelles aus dem Rathaus: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leimen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße:
  • Vergrößern: Strg + +
  • Standard: Strg + 0
  • Verkleinern: Strg + -
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar
EUROPA-, SPORT- UND WEINSTADT
in der Metropolregion Rhein-Neckar  
Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie    

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie    

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie

Rathaus & Service

Bürgernah und hilfsbereit - die Stadt Leimen für Sie    

Facebook Instagram Twitter Geomap Wetter Imagefilm Wegweiser Gebärdensprache Leichte Sprache Terminvereinbarung online
Quicklinks einblenden
Arbeitgeber Stadt Leimen Treffpunkt Leimen Terminvereinbarung Online
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Aus dem Gemeinderat

Autor: Herr Menges
Artikel vom 31.03.2023

Digitalisierungsstrategie der Stadt vorgestellt - Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger erforderlich

Die Digitalisierung, Satzungen und eine wichtige Straßensanierung waren die Eckpunkte der 3. öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 30. März 2023.

Oberbürgermeister Hans Reinwald eröffnete pünktlich um 18.30 Uhr die Sitzung und begrüßte das anwesende Publikum. Die formalen Tagesordnungspunkte 1 bis 4 waren gewohnt schnell abgehandelt.

Tagesordnungspunkt 5 stand im Zeichen der geplanten Digitalisierung. Diese hat in den letzten Jahren überall an Bedeutung gewonnen, sowohl in der Verwaltung, als auch in anderen Lebensbereichen besteht aufgrund umfangreicher Veränderungen Handlungsbedarf.

Um die geplanten Maßnahmen möglichst schnell und effizient umzusetzen, wurde ein Digitalisierungsbeauftragter eingestellt und ein Digitalisierungsteam gegründet. Dieses hat die Aufstellung einer Digitalisierungsstrategie und die Umsetzung der darin enthaltenen Projekte als Ziel. Dafür müssen u.a. Ziele festgelegt, der Istzustand analysiert, Ideen und Maßnahmen gebündelt und Projekte umgesetzt und betreut werden. Verwaltungsintern wurden bereits in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und Führungskräften einige dieser Vorhaben umgesetzt.

Jedoch hängt der Erfolg der Digitalisierung mit der Einbindung von Externen, wie dem Gemeinderat, den Vereinen, den Gewerbetreibenden, den Bürgerinnen und Bürgern von Leimen und vielen anderen eng zusammen. Für die Zusammenarbeit soll nun im April eine Online-Umfrage gestartet und im Juni/ Juli eine öffentliche Veranstaltung abgehalten werden. Unterstützt wird dieses Vorhaben von der Gt-Service, von deren Vertreter das geplante Vorgehen vorgestellt wurde. Diesem stimmte der Gemeinderat einstimmig zu.

Ebenfalls einstimmig beschloss der Gemeinderat eine Erhöhung des Zuschusses an die Musikschule Leimen um 11.000 € jährlich, die Satzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage des Jahres 2023, die Bestellung der beiden stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Leimen und mehrheitlich die Anpassung der Leistungsentgelte der Zentralen Gerätewerkstatt.

Angepasst wurde die Parkgebührensatzung für die Tiefgarage unter dem Georgi-Marktplatz. Letzteres war notwendig geworden, da die Tiefgarage seit dem 1. Januar dieses Jahres als Betrieb gewerblicher Art der Umsatzsteuer unterliegt. Da die gebührenfreien Tarifzeiten von den Öffnungszeiten abwichen, mussten diese entsprechend angepasst werden. Auch hier stimmte der Gemeinderat zu.

TOP 11 befasste sich mit dem Gauangellocher Bebauungsplan „Gaiberger Weg“. Die Offenlage wurde in der Zeit vom 28. November bis einschließlich 28. Dezember 2022 durchgeführt.

Aufgrund der eingegangen Stellungnahmen ergaben sich Änderungen und Ergänzungen, die eine erneute, zweite Offenlage, sowie eine erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange erfordern. Nach dem Baugesetzbuch ist der Entwurf des Bebauungsplans erneut auszulegen und die Stellungnahmen erneut einzuholen, wenn er geändert oder ergänzt wird. Der Gemeinderat genehmigte eine zweite Offenlage für 14 Tage.

Der Jahresabschluss der Städtischen Wohnungsbau-Gesellschaft wurde zurückgezogen. Ebenfalls beschlossen wurden unmittelbar danach unter TOP 13 die Übertragung von Haushaltsermächtigungen aus dem Jahr 2022. Mit diesen im vergangenen Jahr nicht verbrauchten Haushaltsmitteln werden im laufenden Jahr umfangreiche Maßnahmen finanziert.

Den Schlusspunkt setzte dann die Sanierung der Etzwiese und der Lilienthalstraße.

Aufgrund eines Rohrbruchs an der Wasserleitung im August 2022 stellte sich heraus, dass sich die gesamte Wasserleitung in der Etzwiese in einem erneuerungsbedürftigen Zustand befindet. Auch die Straßenoberfläche ist in schlechtem Zustand. Bei der ebenfalls 2022 durchgeführten Kanaluntersuchung zeigten sich in der Etzwiese weitere Schäden. In der Lilienthalstraße verlaufen derzeit zwei Kanäle parallel über eine Länge von ca. 56 m, die aufgrund des aktuellen Kanalhauptentwurfes größer dimensioniert werden müssen. Diese beiden Kanäle sollen durch einen neuen Kanal ersetzt werden. Für den Straßenbau wurden drei Varianten geplant:

Am 13. Februar 2023 fand eine Bürgerinformationsveranstaltung in der AWO St Ilgen statt. Hier konnten Anwohner und Eigentümer ihre bevorzugte Ausbauvariante der Stadtverwaltung mitteilen. Im Zuge der Diskussion wurde die Variante 2 als Tempo 30-Zone mit einem breiten Gehweg und einem Schrammbord präferiert. Insgesamt geht man derzeit von Gesamtkosten von knapp 2 Mio. € brutto aus.

Die Sitzung endete nach dem umfangreichen Punkt „Verschiedenes“ um 20.20 Uhr.

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, dem 27. April 2023 um 18.30 Uhr statt. Die Bevölkerung ist hierzu schon jetzt eingeladen.

Unter www.leimen.de – Rathaus & Service – Ämter/Öffentliche Protokolle können Sie die bereits unterschriebenen öffentlichen Protokolle einsehen.

Unter www.leimen.de – Rathaus & Service – Leimener Gemeinderat – Sitzungskalender können Sie unter dem entsprechenden öffentlichen Sitzungstermin unter „Detailliste“ auf die Sitzungsunterlagen und Protokolle zugreifen.