Hauptbereich
Neue Nistkästen in der Stadt Leimen als Heimat für die Mauersegler
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Hans Reinwald wurden neue Nistkästen für Mauersegler in St. Ilgen aufgehängt.
Die Aktion ist im Zuge der Zusammenarbeit der Stadt mit dem NABU Bezirksverband Rhein-Neckar-Odenwald durchgeführt worden.
Bei sonnigem Wetter kam die Hebebühne zum Einsatz und in luftiger Höhe wurden durch Mitarbeiter des NABU spezielle Nistkästen für Mauersegler an verschiedenen Liegenschaften in St. Ilgen angebracht. Die Nistkästen wurden vom NABU bereitgestellt und von Dr. Volker Voigtländer unter die Dächer der Liegenschaften montiert.
Der Mauersegler ist in Leimen ein gern gesehener Sommergast. Als Zugvogel kommt er Anfang Mai aus Afrika zurück und nistet bevorzugt in Städten unter Dächern oder Löchern in Fassaden und Mauern. Damit den Vögeln der Start in die Brutzeit erleichtert wird, wurden bereits Nistmaterialien in die Nistkästen eingebracht.
Die Mauersegler brüten zwar am liebsten in kleinen Kolonien, jedoch ist die von den Vögeln ausgehende Lautstärke im Vergleich mit anderen Vogelarten gering. Zudem sind die Vögel sehr reinlich, so dass eine Beschmutzung durch Hinterlassenschaften nicht zu befürchten ist. Am besten beobachten lassen sich die bewundernswerten Vögel am Abend, wenn sie in Nähe der Brutplätze kreisen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem NABU Bezirksverband Rhein-Neckar-Odenwald soll die Biodiversität im Siedlungsbereich gefördert werden. Mit Armin Jendrysik, dem Geschäftsführer des NABU Bezirksverband Rhein-Neckar-Odenwald und Initiator der Aktion, werden bereits weitere biodiversitätsfördernde Projekte im Stadtgebiet Leimen abgestimmt.