Hauptbereich
Lehrpfad zur Evolution eröffnet
Am Montag, den 21. Januar um 14 Uhr, trafen sich Vertreter der Stadt Leimen und der Giordano-Bruno-Stiftung (GBS) im Ortsteil Gauangelloch mit zahlreichen interessierten Bürgern und den CDU-Landtagsabgeordneten Herrn Karl Klein und Frau Claudia Martin zur Eröffnung des von der GBS-Regionalgruppe Rhein-Neckar ausgearbeiteten Evolutionsweges.
Dieser Lehrpfad vermittelt in eindrucksvoller Weise die Entwicklung des Lebens auf der Erde während der letzten 4,1 Milliarden Jahre auf einer Wanderstrecke von 1000 Metern und ist bestens für Exkursionen von Schulklassen und Vereinen geeignet.
Auf 20 Plakaten werden in adäquaten Abständen die zeitlichen Stationen der Entwicklung des Lebens von den ersten Urzellen bis heute mit informativen Grafiken und Texten, zusammen mit der Entwicklung der kontinentalen Landmassen, dargestellt. Ein QR-Code auf jedem Plakat ermöglicht die Verbindung zur Webseite evolutionsweg.de, wo ausführliche Erklärungen zum jeweiligen Plakatinhalt hinterlegt sind.
Der Oberbürgermeister der Stadt Leimen, Herr Hans D. Reinwald würdigte den Lehrpfad als große Attraktion für die Stadt und Herr Karl Klein (MdL) wies auf die Wichtigkeit hin, der Bevölkerung die Ergebnisse der Wissenschaft verständlich zu vermitteln. Der Lehrpfad füge sich in das Bildungskonzept des Landes Baden-Württemberg ein. In seinem Grußwort bezeichnete der Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung (GBS), Michael Schmidt-Salomon, die Evolutionstheorie als den wichtigsten Baustein des modernen Weltbildes, da sie uns hilft zu begreifen, wer wir sind und woher wir stammen, und zu verstehen, dass uns Menschen untereinander sehr viel mehr verbindet als uns trennt.
Die ersten Führungen für die ca. 90 Anwesenden folgten in drei Gruppen bei kaltem, aber schönstem Wetter.