Hauptbereich
Ferienprogramm der Stadt Leimen 2019
Vom 29. Juli 2019 bis 10. September 2019
Hallo Mädchen und Jungs,
wisst Ihr schon, was Ihr in den Sommerferien macht?
Das diesjährige Sommerferienprogramm der Stadt Leimen in Zusammenarbeit mit unseren Vereinen, Parteien und Verbänden hat für alle Kinder im Alter zwischen 6 und 16 Jahren wieder einiges zu bieten. Freundlicherweise übernehmen unsere Vereine einen Großteil der Betreuung und Durchführung der einzelnen Veranstaltungen.
Doch bevor Ihr nun mit dem Schnuppern loslegt, hier ein kleiner Tipp von uns: Beachtet bitte die Hinweise im Programm sowie im Anmeldeblatt und besprecht die ausgewählten Aktionen mit Euren Eltern, bevor Ihr Eure Wünsche im Anmeldeblatt notiert. Zum Schluss lasst Ihr den Vordruck noch von einem Elternteil unterschreiben.
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 4. Juli 2019 möglich. Alle Anmeldungen werden gesammelt. Wenn es notwendig ist, entscheidet das Los, damit jedes Kind die gleiche Chance hat und dann kann es auch schon losgehen.
Auch in diesem Jahr erhalten alle Kinder, die im Besitz eines Ferienpasses sind, während der Sommerferien, von Montag bis einschließlich Freitag zu den üblichen Öffnungszeiten bei Vorlage des Ferienpasses freien Eintritt im Leimener Freibad.
Familien, die Sozialleistungen erhalten, können mit einem entsprechenden Nachweis von den Kosten des Ferienprogramms der Stadt Leimen befreit werden. Sprechen Sie hierzu mit dem Anmeldeformular und den entsprechenden Nachweisen beim Sozialamt vor. Bei Fragen steht Ihnen Herr Weidner, Tel:704-322 jederzeit gerne zur Verfügung.
Hinweis für die Eltern
Wir bitten Sie darauf zu achten, dass Ihr Kind bei der Auswahl auch die entsprechenden Hinweise in der Programmliste, wie Zielgruppe, Altersangabe etc. beachtet und erst nach sorgfältiger Überlegung die Entscheidung in das Anmeldeblatt einträgt. Sollte die Teilnahme an einer gemeldeten Veranstaltung nicht möglich sein, bitte beim Veranstalter rechtzeitig absagen.
Also dann viel Spaß in Euren Sommerferien wünschen Euch die Leimener Vereine, Parteien, Verbände und das Rathausteam.