Gauangelloch Gemeinsam Gestalten e.V.: Stadt Leimen

Gauangelloch Gemeinsam Gestalten e.V.: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leimen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße:
  • Vergrößern: Strg + +
  • Standard: Strg + 0
  • Verkleinern: Strg + -
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen  

Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen  
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Facebook Instagram Twitter Geomap Wetter Imagefilm Wegweiser Gebärdensprache Leichte Sprache Terminvereinbarung online
Quicklinks einblenden
Arbeitgeber Stadt Leimen Treffpunkt Leimen Terminvereinbarung Online
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Gauangelloch Gemeinsam Gestalten e.V.

Der Verein „Gauangelloch Gemeinsam Gestalten e.V.“ möchte die Lebensqualität und Attraktivität von Gauangelloch für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen auf Dauer erhalten und steigern.

Als engagierte Bürgerinnen und Bürger Gauangellochs wollen wir zusammen mit der Stadt Leimen die Zukunft des Ortes gestalten:

  • Förderung der Familienfreundlichkeit
  • Erhalt und Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs
  • Ausbau der Internet-Bandbreite
  • Bewahrung und Belebung alter, ortstypischer Gebäude
  • Aufbau eines Bürgerzentrums im alten Rathaus

Wir treffen uns an jedem ersten Donnerstag eines Monats um 19:00 Uhr im Rathaus Gauangelloch zum Bürgertreff. Außerdem veranstalten wir Themenabende mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten, zum Beispiel Klimaschutz, Erste Hilfe vor Ort, Bedienung von Smartphone und Tablets. Seit einem Jahr findet jeden 2. Donnerstag ein Handarbeitstreff im Rathaus statt.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen! Eine Mitgliedschaft im Verein ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Die Termine finden sich auf unserer Webseite (www.gauangelloch-gemeinsam-gestalten.com) und werden darüber hinaus über den Newsletter und in der Rathausrundschau veröffentlicht.

Der Vorstandschaft gehören Elisabeth Bauer (1. Vorsitzende), Dr. Helge Schmidt-Jürgensen (2. Vorsitzender), Ulrike Fessler (Schriftführerin) und Henning Zietsch (Kassenwart) an. Rechnungsprüfer ist Volker Wesch.

Unser Verein wurde im Februar 2018 gegründet und freut sich über neue Mitglieder. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 10 EUR pro Person. Für Mitglieder unter 25 Jahren ist der Beitrag freiwillig. Darüber hinaus kann der Mitgliedsbeitrag einzelnen Mitgliedern aus begründetem Anlass erlassen werden.

Wer Mitglied werden möchte, kann einen Aufnahmeantrag ausfüllen (herunterladbar auch auf der Homepage) und bei einem Bürgertreff abgeben oder in den Briefkasten des Vereins im Rathaus Gauangelloch einwerfen.


Zum Download - Flyer "Familienfreundliches Gauangelloch"