Hauptbereich
Boris Becker
Leimens berühmtester Sohn
Boris Becker, der wohl erfolgreichste deutsche Tennisspieler aller Zeiten , wurde am 22. November 1967 in Leimen geboren und wuchs hier auf. Sein erster Trainer und auch sein Entdecker war der Leimener Boris Breskvar, der damalige Sportwart des Badischen Tennisverbandes, Dieter Späth, betreute ihn.
Durch seinen legendären Wimbledon-Sieg von 1985 wurde der Tennissport über Nacht populär und Boris Becker weltberühmt. Er hatte damit alle Rekorde geschlagen - er war der jüngste Gewinner aller Zeiten, der erste Deutsche, der auf dieser für den Tennissport so symbolträchtigen Anlage überhaupt gewann und dies noch dazu als ungesetzter Spieler - ein sportliches Meisterstück.
Boris Becker hat immer zu Leimen gestanden und Leimen damit ebenfalls weltbekannt gemacht. Wenn er bei Turnieren in Amerika, Europa oder Australien auftrat, fiel auch der Name seiner Heimatstadt, mit der er sich auch heute noch verbunden fühlt.
Neben den vielen Ehrungen und Pokalen, die er im Laufe seines Sportlerlebens erhielt, ist Boris Becker besonders stolz, jüngster Ehrenbürger Leimens zu sein. Diese besondere Ehre wurde ihm 1986 verliehen und verdeutlicht damit auch den Stolz, den man in Leimen auf seinen berühmtesten Sohn hegt - Bumm-Bumm-Boris!