Öffentliche Bekanntmachungen: Stadt Leimen

Öffentliche Bekanntmachungen: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leimen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße:
  • Vergrößern: Strg + +
  • Standard: Strg + 0
  • Verkleinern: Strg + -
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen  

Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen  
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Facebook Instagram Twitter Geomap Wetter Imagefilm Wegweiser Gebärdensprache Leichte Sprache Terminvereinbarung online
Quicklinks einblenden
Arbeitgeber Stadt Leimen Hilfe für die Ukraine Terminvereinbarung Online
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Öffentliche Bekanntmachung - Eigenbetriebe Leimen

Autor: Herr Menges
Artikel vom 25.07.2022

(Online-Veröffentlichung am 25.07.2022)

Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe der Stadt Leimen 2020

Zum Download - Jahresabschlüsse 2020 (PDF-Datei)

Jahresabschluss mit Lagebericht des Eigenbetriebes „Wasserwerk der Stadt Leimen“

Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leimen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.10.2022 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2020 des Eigenbetriebes „Wasserwerk der Stadt Leimen“ einstimmig festgestellt. Dieser wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Wasserwerk der Stadt Leimen“ für das Wirtschaftsjahr 2020 wird wie folgt festgestellt:

1. Bilanzsumme EUR 18.683.074,68

Davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen EUR 17.800.451,36 auf das Umlaufvermögen EUR 882.623,32.

Davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital EUR 1.602.816,06, auf die empfangenen Ertragszuschüsse EUR 729.208,12, auf die Rückstellung EUR 71.628,19 und auf die Verbindlichkeiten EUR 16.279.422,31.

2. Jahresgewinn EUR 224.067,37

a) Summe der Erträge EUR 4.237.985,87 
b) Summe der Aufwendungen EUR 4.013.918,50

3. Der Jahresgewinn in Höhe von EUR 224.067,37 wird wie folgt verwendet: EUR 224.067,37 werden auf die neue Rechnung vorgetragen.

4. Die Betriebsleitung wird entlastet.

Der Jahresabschluss 2020 mit Lagebericht kann während den allgemeinen Sprechzeiten in der Zeit vom 01.08.2022 bis 12.08.2022 bei den Stadtwerken Leimen, Wilhelm-Haug-Str. 27-29 eingesehen werden.

Jahresabschluss mit Lagebericht des Eigenbetriebes „Abwasserbeseitigung der Stadt Leimen“

Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leimen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.10.2022 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2020 des Eigenbetriebes „Abwasserbeseitigung der Stadt Leimen“ einstimmig festgestellt. Dieser wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Abwasserbeseitigung der Stadt Leimen“ für das Wirtschaftsjahr 2020 wird wie folgt festgestellt:

1. Bilanzsumme EUR 30.726.021,22

Davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen EUR 30.161.734,67 und auf das Umlaufvermögen EUR 564.286,55.

Davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital EUR 122.335,78, auf die empfangenen Ertragszuschüsse EUR 3.908.418,46, auf die Rückstellung EUR 271.382,44 und auf die Verbindlichkeiten EUR 26.423.884,54.

2. Jahresgewinn EUR 169.452,87

a) Summe der Erträge EUR 4.170.693,76 
b) Summe der Aufwendungen EUR 4.001.240,89

3. Der Jahresgewinn in Höhe von EUR 169.452,87 wird wie folgt verwendet: EUR 169.452,87 werden zur Eigenkapitalstärkung der Bilanz zugeschrieben.

4. Die Betriebsleitung wird entlastet.

Der Jahresabschluss 2020 mit Lagebericht kann während den allgemeinen Sprechzeiten in der Zeit vom 01.08.2022 bis 12.08.2022 bei den Stadtwerken Leimen, Wilhelm-Haug-Str. 27-29 eingesehen werden.

 

Jahresabschluss mit Lagebericht des Eigenbetriebes „Technische Betriebe Leimen“

Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leimen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.10.2022 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2020 des Eigenbetriebes „Technische Betriebe Leimen“ einstimmig festgestellt. Dieser wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Technische Betriebe der Stadt Leimen“ für das Wirtschaftsjahr 2020 wird wie folgt festgestellt:

1. Bilanzsumme EUR 4.768.887,62

Davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen EUR 3.400.330,41 und auf das Umlaufvermögen EUR 1.368.557,21.

Davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital EUR 822.172,22, auf die empfangenen Ertragszuschüsse EUR 1.055,32, auf die Rückstellung EUR 397.520,44 und auf die Verbindlichkeiten EUR 3.548.139,64.

2. Jahresverlust EUR -138.264,60

a) Summe der Erträge EUR 4.476.766,10
b) Summe der Aufwendungen EUR 4.615.030,70

3. Der Jahresverlust in Höhe von EUR 138.264,60 wird wie folgt verwendet: Der Jahresverlust in Höhe von 138.264,60 € wird durch Entnahme der restlichen Gewinnrücklage (30.436,82 €) ausgeglichen. Die übrigen 107.827,78 € werden auf die neue Rechnung vorgetragen.

4. Die Betriebsleitung wird entlastet.

Der Jahresabschluss 2020 mit Lagebericht kann während den allgemeinen Sprechzeiten in der Zeit vom 01.08.2022 bis 12.08.2022 bei den Stadtwerken Leimen, Wilhelm-Haug-Str. 27-29 eingesehen werden.

Jahresabschluss mit Lagebericht des Eigenbetriebes „Bäderpark Leimen“

Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leimen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.10.2022 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2020 des Eigenbetriebes „Bäderpark Leimen“ einstimmig festgestellt. Dieser wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Bäderpark Leimen“ für das Wirtschaftsjahr 2020 wird wie folgt festgestellt:

1. Bilanzsumme EUR 9.261.935,44

Davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen EUR 7.329.587,07 und auf das Umlaufvermögen EUR 1.932.348,37.

Davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital EUR -1.803.647,44, auf die empfangenen Ertragszuschüsse EUR 2.173,76, auf die Rückstellung EUR 146.343,76, auf die Verbindlichkeiten EUR 10.905.062,40 und auf die Rechnungsabgrenzungsposten EUR 12.002,96.

2. Jahresverlust EUR 1.772.445,97

a) Summe der Erträge EUR 188.740,98
b) Summe der Aufwendungen EUR 1.961.186,95

3. Der Jahresverlust in Höhe von EUR 1.772.445,97 wird wie folgt verwendet: Der Jahresverlust (EUR 1.772.445,97) wurde im Jahr 2021 durch die Stadt gedeckt.

4. Die Betriebsleitung wird entlastet.

Der Jahresabschluss 2020 mit Lagebericht kann während den allgemeinen Sprechzeiten in der Zeit vom 01.08.2022 bis 12.08.2022 bei den Stadtwerken Leimen, Wilhelm-Haug-Str. 27-29 eingesehen werden.