Öffentliche Bekanntmachungen: Stadt Leimen

Öffentliche Bekanntmachungen: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Leimen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße:
  • Vergrößern: Strg + +
  • Standard: Strg + 0
  • Verkleinern: Strg + -
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen

Stadt Leimen

Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen  

Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen  
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Stadt Leimen
Zahlen, Daten und Fakten - alles über die Stadt Leimen
Facebook Instagram Twitter Geomap Wetter Imagefilm Wegweiser Gebärdensprache Leichte Sprache Terminvereinbarung online
Quicklinks einblenden
Arbeitgeber Stadt Leimen Treffpunkt Leimen Terminvereinbarung Online
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Jahresabschluss 2021 der Eigenbetriebe der Stadtwerke Leimen

Autor: Frau Greiner
Artikel vom 24.07.2023

(Online-Veröffentlichung am 24.07.2023)

Jahresabschluss mit Lagebericht des Eigenbetriebes „Wasserwerk der Stadt Leimen“

Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leimen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 13.07.2023 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes „Wasserwerk der Stadt Leimen“ einstimmig festgestellt. Dieser wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Wasserwerk der Stadt Leimen“ für das Wirtschaftsjahr 2021 wird wie folgt festgestellt:

1. Bilanzsumme EUR 18.812.174,45

Davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen EUR 18.254.648,00 auf das Umlaufvermögen EUR 557.526,45.

Davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital EUR 1.831.087,45, auf die empfangenen Ertragszuschüsse EUR 905.231,53, auf die Rückstellung EUR 92.561,97, auf die Verbindlichkeiten EUR 15.983.293,50.

2. Jahresgewinn EUR 228.271,39

a) Summe der Erträge EUR 4.060.921,30

b) Summe der Aufwendungen EUR 3.832.649,91

3. Der Jahresgewinn in Höhe von EUR 224.067,37 wird wie folgt verwendet: EUR 224.067,37 werden auf die neue Rechnung vorgetragen.

4. Die Betriebsleitung wird entlastet.

Der Jahresabschluss 2021 mit Lagebericht kann während den allgemeinen Sprechzeiten in der Zeit vom 25.07.2023 bis 07.08.2023 bei den Stadtwerken Leimen, Wilhelm-Haug-Str. 27-29 eingesehen werden.

(Online-Veröffentlichung am 24.07.2023)

Jahresabschluss mit Lagebericht des Eigenbetriebes „Abwasserbeseitigung der Stadt Leimen“

Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leimen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 13.07.2023 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes „Abwasserbeseitigung der Stadt Leimen“ einstimmig festgestellt. Dieser wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Abwasserbeseitigung der Stadt Leimen“ für das Wirtschaftsjahr 2021 wird wie folgt festgestellt:

1. Bilanzsumme EUR 31.458.333,78

Davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen EUR 30.797.400,60 auf das Umlaufvermögen EUR 660.933,18

Davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital EUR 591.288,48, auf die empfangenen Ertragszuschüsse EUR 3.973.783,87, auf die Rückstellung EUR 163.713,46, auf die Verbindlichkeiten EUR 26.729.547,97.

2. Jahresgew. u. Geb.ausgl.rückst. EUR 443.695,91

a) Summe der Erträge EUR 4.446.758,08

b) Summe der Aufwendungen EUR 4.003.062,17

teilen sich wie folgt auf mit entsprechender Behandlung: Jahresgewinn EUR 421.835,61 wird zur Eigenkapitalstärkung der Bilanz zugeschrieben. Gebührenausgleichsrückstellung EUR 21.860,30 wird unter Berücksichtigung von §14, Abs. 2 Kommunalabgabengesetz innerhalb der folgenden 5 Jahre ausgeglichen

3. Die Betriebsleitung wird entlastet.

Der Jahresabschluss 2021 mit Lagebericht kann während den allgemeinen Sprechzeiten in der Zeit vom 25.07.2023 bis 07.08.2023 bei den Stadtwerken Leimen, Wilhelm-Haug-Str. 27-29 eingesehen werden.

(Online-Veröffentlichung am 24.07.2023)

Jahresabschluss mit Lagebericht des Eigenbetriebes „Technische Betriebe Leimen“

Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leimen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 13.07.2023 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes „Technische Betriebe Leimen“ einstimmig festgestellt. Dieser wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Technische Betriebe der Stadt Leimen“ für das Wirtschaftsjahr 2021 wird wie folgt festgestellt:

1. Bilanzsumme EUR 4.645.447,02

Davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen EUR 3.370.975,43 auf das Umlaufvermögen EUR 1.274.471,59.

Davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital EUR 748.171,76, auf die empfangenen Ertragszuschüsse EUR 808,19, auf die Rückstellung EUR 499.764,60, auf die Verbindlichkeiten EUR 3.396.702,47.

2. Jahresverlust EUR -74.000,46

a) Summe der Erträge EUR 4.497.456,90

b) Summe der Aufwendungen EUR 4.571.457,36

3. Der Jahresverlust in Höhe von EUR 74.000,46 wird wie folgt verwendet: Der Jahresverlust in Höhe von 74.000,46 € wird auf die neue Rechnung vorgetragen

4. Die Betriebsleitung wird entlastet.

Der Jahresabschluss 2021 mit Lagebericht kann während den allgemeinen Sprechzeiten in der Zeit vom 25.07.2023 bis 07.08.2023 bei den Stadtwerken Leimen, Wilhelm-Haug-Str. 27-29 eingesehen werden.

(Online-Veröffentlichung am 24.07.2023)

Jahresabschluss mit Lagebericht des Eigenbetriebes „Bäderpark Leimen“

Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leimen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 13.07.2023 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes „Bäderpark Leimen“ einstimmig festgestellt. Dieser wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Bäderpark Leimen“ für das Wirtschaftsjahr 2021 wird wie folgt festgestellt:

1. Bilanzsumme EUR 7.409.205,66

Davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen EUR 7.174.011,35 auf das Umlaufvermögen EUR 235.194,31.

Davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital EUR -1.639.292,33, auf die empfangenen Ertragszuschüsse EUR 1.628,37, auf die Rückstellung EUR 147.121,33, auf die Verbindlichkeiten EUR 8.880.703,89, auf die Rechnungsabgrenzungsposten EUR 19.044,40.

2. Jahresverlust EUR 1.608.090,86

a) Summe der Erträge EUR 317.854,71

b) Summe der Aufwendungen EUR 1.925.945,57

3. Der Jahresverlust in Höhe von EUR 1.608.090,86 wird wie folgt verwendet: Der Jahresverlust (EUR 1.608.090,86) wurde im Jahr 2022 durch die Stadt gedeckt.

4. Die Betriebsleitung wird entlastet.

Der Jahresabschluss 2021 mit Lagebericht kann während den allgemeinen Sprechzeiten in der Zeit vom 25.07.2023 bis 07.08.2023 bei den Stadtwerken Leimen, Wilhelm-Haug-Str. 27-29 eingesehen werden.