Hauptbereich
Leimen Legt Los
Leimen Legt Los ist eine Vereinigung bürgerschaftlich engagierter Menschen, die in Leimen-Mitte etwas bewegen wollen. „Schöner Leben im Quartier“ ist von Beginn an unser Leitmotto.
- Wir verstehen uns als "Ermöglicher" und bieten eine Plattform für das bürgerschaftliche Engagement in Leimen.
- Wir ergänzen bestehendes Engagement und wollen es mit neuem Engagement vernetzen.
- Wir entwickeln eigene Projekte und führen eigene Veranstaltungen durch.
- Wir unterstützen aber auch Leimener*innen, die neue Ideen haben, aber nicht genau wissen, wie sie sie umsetzen können.
Wo wir herkommen
Leimen Legt Los ist 2019 aus der Veranstaltung „Zeit zum Handeln“ hervorgegangen, die die Stadt Leimen mit Unterstützung der Führungsakademie Baden-Württemberg durchgeführt hatte. Ziel war es, Bürger*innen dafür zu gewinnen, die Zukunft Leimens mitzugestalten, Probleme anzusprechen und gemeinsam mit der Verwaltung Lösungen zu entwickeln. Verständnis füreinander und respektvoller Umgang der Bürger*innen Leimens miteinander sollten gefördert werden - vor Ort, im Quartier. Begeistert von diesem Ansatz und inspiriert von dieser Veranstaltung haben wir diese Idee fortentwickelt und erste Projekte konzipiert und durchgeführt.
Unsere Projekte
Mit unserem ersten Projekt, den Hofflohmärkten, haben wir 2020 riesigen Zuspruch erfahren. Viele andere, wie der Tag der offenen Gärten oder das Apfelkuchenfest im Menzerpark waren erfolgreich.
Wenn Sie mehr über unsere bisherigen Veranstaltungen und über unsere neuen Projekte erfahren möchten, besuchen Sie uns auf www.Leimen-Legt-Los.de oder auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/leimenlegtlos und folgen Sie uns auf unserem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/leimen.legt.los/?hl=de
Sie wollen in Kontakt mit uns kommen?
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben oder sich eventuell sogar selbst einbringen möchten, können Sie auch per E-Mail unter leimenlegtlos@gmail.com mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir sind überzeugt: Städte und Gemeinden werden in der Zukunft mehr und mehr bürgerschaftliches Engagement benötigen, um für ihre Bewohner*innen attraktiv zu bleiben. Ein vielfältiges Leimen sollte dafür ein vielfältiges Angebot ermöglichen. Wir wollen uns daran aktiv beteiligen.